
Effizienter und einfacher zum gewünschten Molekül mit XELSIUS
Zehn unabhängige Reaktoren in nur einem Gerät für die automatisierte Parallelsynthese, Prozessoptimierung und bei Design of Experiment Studien
Sie lernen:
- Heizpilz, Eisbad, Magnetrührer und Rückflusskühler war gestern
- Platz sparen im Abzug mit XELSIUS
- Flexible Platzierung von Monitor und Reaktor
- Einfache Bedienung auch für mehrere Nutzer mit XELSIUS control 2.0 LAB mode
- Einsatz von Rückflusskühler und Inerisierungseinheiten
6 – 8 Personen
Chemiker aus den Bereichen
– Parallelsynthese
– Prozessoptimierung
– Drug Discovery
– Design of Experiment
Termine:
am: jeweils Donnerstags
um: zwischen 09.00 und 12:00
ca: 20-25 min nach Vereinabrung
DATENSCHUTZ-HINWEIS
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung der nevoLAB GmbH zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Die nevoLAB GmbH darf mich über ausgewählte Themen und Angebote informieren. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte.
Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich über folgende Kanäle tun: elektronisch über einen Abmeldelink im jeweiligen Newsletter, per E-Mail an info@nevolab.de oder postalisch an: nevoLAB GmbH, Am Gehrenbach 8, 88167 Maierhöfen.